Österreichische Werkstätten - Wien

Adresse: Kärntner Str. 6, 1010 Wien, Österreich.
Telefon: 15122418.
Webseite: oew.at
Spezialitäten: Geschenkladen, Kunstgalerie, Möbelgeschäft, Souvenirladen.
Andere interessante Daten: Bezeichnet sich als „von Frauen geführt“, Abholung im Geschäft, Rollstuhlgerechter Eingang, Nur Barzahlung, Kreditkarten.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 70 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.3/5.

📌 Ort von Österreichische Werkstätten

Österreichische Werkstätten Kärntner Str. 6, 1010 Wien, Österreich

⏰ Öffnungszeiten von Österreichische Werkstätten

  • Montag: 10:00–19:00
  • Dienstag: 10:00–19:00
  • Mittwoch: 10:00–19:00
  • Donnerstag: 10:00–19:00
  • Freitag: 10:00–19:00
  • Samstag: 10:00–18:00
  • Sonntag: Geschlossen

Österreichische Werkstätten - Ein Muss für Geschichts- und Souvenirliebhaber

Die Österreichische Werkstätten befindet sich in unmissverständlicher Lage am Kärntner Str. 6, 1010 Wien, Österreich, und bietet eine Vielzahl von Geschäftsarten, darunter Geschenkladen, Kunstgalerie, Möbelgeschäft und Souvenirladen. Mit einer gut ausgewählten Auswahl an Produkten und einer freundlichen, kompetenten Bedienung ist dies ein perfekter Ort für Touristen und Einheimische gleichzeitig.

Die Österreichische Werkstätten ist von Frauen geführt, was eine besondere Note in ihrem Geschäft gibt. Die Abholung im Geschäft ist für alle Besucher möglich, und der Eingang ist zugänglich für Rollstuhlgerechte. Es ist auch zu beachten, dass nur Barzahlung akzeptiert wird, sodass eine sichere und klare Zahlungsmöglichkeit für alle Kunden garantiert ist.

Ähnliche Geschäfte in Wien

Für Fans von Kunst, Handwerk und einzigartigen Souvenirs ist die Österreichische Werkstätten unverzichtbar. Die Auswahl an Produkten ist vielfältig und hochwertig, und die Damen, die dort arbeiten, sind stets zur Verfügung, um den Kunden bei der Auswahl zu helfen.

Die Kunden bewerten die Österreichische Werkstätten sehr positiv. Die Durchschnittsnote auf Google My Business liegt bei 4,3/5, was zeigt, dass die Geschäftsphilosophie der Kunden zufriedenzustand bringt. Die Kunden erschönen sich in der Vielfalt der Produkte, der Qualität und der freundlichen Betreuung.

Die Österreichische Werkstätten ist ein Muss für jeden, der sich für Austriania interessiert. Der Besuch der Kunstausstellung im unteren Bereich und die Auswahl an Heim- und Dekoartikeln im oberen Bereich machen dieses Geschäft zu einem unvergleichlichen Einkaufserlebnis.

Wir empfehlen die Österreichische Werkstätten für jeden Besucher von Wien. Besuchen Sie uns auf unserer Webseite oew.at und entdecken Sie unsere vielfältige Auswahl an Produkten und Geschäften.

👍 Bewertungen von Österreichische Werkstätten

Österreichische Werkstätten - Wien
Victoria E.
5/5

Bin spontan mit einer Freundin in das Geschäft rein und mit vielen Taschen wieder raus. Perfektes Geschäft um Geschenke zu kaufen. Die Damen die dort arbeiten sind sehr kompetent und hilfsbereit, bei meinem nächsten Wien Besuch komme ich gerne wieder bei euch vorbei

Österreichische Werkstätten - Wien
Christina B.
5/5

Ganz toller Laden. Ich habe dort 2 wunderschöne Kerzen gekauft - ganz toll. Stabkerzen: brennen ewig, gerade und das wachs tropft nicht runter.
Qualität 👍🏼

Österreichische Werkstätten - Wien
Ti N.
5/5

Alles was das Heim verschönert. Im unteren Bereich ist eine Kunstausstellung. Zwei weitere Bereiche haben Home und Deko mit erlesenen Geschmack. Beratung freundlich.

Österreichische Werkstätten - Wien
Johann F.
5/5

Mega toller Shop mit immer freundlichen Mitarbeitern! Egal ob man mal einen Stoff oder eine wunderschöne Blumenvase braucht, hier findet man Top Qualität.

Österreichische Werkstätten - Wien
Konstantinos V.
5/5

Qualität hat ihren Preis, aber was unbezahlbar ist, ist die außergewöhnlich freundliche Bedienung, für welche wir (2 Wien-Besucher aus Athen bzw. aus Stuttgart) uns bei Herrn Angelo ganz herzlich bedanken möchten. Dieser exzellente Service hätte 6 Sterne verdient!

Österreichische Werkstätten - Wien
Alexandra W.
1/5

Sehr nettes Geschäft, das einzige was ich zu bemängeln habe und weshalb ich diese Rezession schreibe: die unhöfliche Mitarbeiterin, eine ältere Dame mit grauen Haaren die einem alles was man sich anschaut aus der Hand reißt und es wieder hinstellt. Ich war sehr vorsichtig mit allem und würde/ sollte ich etwas kaputt machen auch auf jeden Fall für den Schaden aufkommen, aber mit ihrer Hektik macht sie leider nur die Besucher nervös und bringt eine ungute Stimmung in den netten Laden … die andere Mitarbeiterin, etwas jünger war sehr zuvorkommend und liebenswürdig, sie hat mir auch einen Krug aus dem Lager besorgt den ich eigentlich kaufen wollte. Anschließend habe ich das Geschäft dann aber aufgrund der unfreundlichen Mitarbeiterin verlassen und auch nichts gekauft. Sie hat mich dauernd nur ungut angeschaut und ist dann auch zu mir gekommen um mir erneut etwas aus der Hand zu reißen und hat mich anschließend gefragt ob ich überhaupt Deutsch spreche, dann hat es mir gereicht und ich habe den Laden verlassen, davor hat sie auch andere Kunden auf die gleiche Art bedrängt. Leider vermiest sie mit ihrer Art das Einkaufserlebnis.

Österreichische Werkstätten - Wien
Paul-Bernhard E.
5/5

Sehr gepflegter Laden, handwerklich hervorragend gestaltetes Design : so schön, dass man sich fast schon Hausverbot wünscht, nur um nicht alles sofort leerzukaufen. Großes Lob, größtes Kompliment. Ein Muss bei jedem Wien Besuch! VIELEN DANK!

Österreichische Werkstätten - Wien
Hans P.
5/5

Tolle Ware, eines der schönsten Geschäfte Wiens. Das mit dem Umgang mit Kunden müsste noch geübt werden. Mir ist leider passiert mich wie ein "Elefant im Porzellanladen" zu fühlen. Ein sogenannter Osterstrauß mit vielen handbemalten Eiern war am Kopf eines Regales platziert, sodass es wie auch immer es passierte beim Vorbeigehen der Strauß kippte und auf den Boden fiel. Dann war die Aufregung der Damen riesig. Natürlich war mein Schrecken groß, meine Entschuldigungen entsprechend, nur kein Hinterfragen war der Strauß mit seinen Ästen vielleicht doch falsch platziert und konnte man vielleicht doch viel zu leicht anstreifen?, war vielleicht die Äste mit den wunderbaren Ostereiern doch zu groß für die zu leichte Vase?.
Naja "Gott sei Dank" es sind nur zwei Eier gebrochen, natürlich habe ich sie bezahlt, könnte ja wirklich meine Schulter gewesen sein, ist halt ein komisches Gefühl. Habe auch gerne noch ein schönes Geschenk gekauft. Sind ja wunderschöne Dinge. Nur ein willkommener Kunde zu sein, dieses Gefühl hatte ich nicht mehr. Denke gerade bei richtigen Umgang mit solchen Situationen kann man Kunden gewinnen. Jetzt hab ich halt einen Kassebon mit "Nichts" und sag ein Dankeschön an den lieben Gott, dass der Wert des Bons für "Nichs" nicht noch viel höher war. Nur ein Gefühl des Schuldigen . Wie auch immer, es ist einer der schönsten Läden Wiens.

Go up