Kloster-Schul-Werkstätten & Museum Schönbach - Schönbach

Adresse: Schönbach 2, 3633 Schönbach, Österreich.
Telefon: 282720777.
Webseite: handwerk-erleben.at
Spezialitäten: Handwerk, Kos­me­tik­her­stel­ler, Weidenkorbhersteller.
Andere interessante Daten: Hier werden Spenden angenommen, Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, LGBTQ+-freundlich, Sicherer Ort für Transgender, Debitkarten, Kreditkarten, Mobile Zahlungen per NFC, Kreditkarten.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 64 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.

📌 Ort von Kloster-Schul-Werkstätten & Museum Schönbach

Kloster-Schul-Werkstätten & Museum Schönbach Schönbach 2, 3633 Schönbach, Österreich

⏰ Öffnungszeiten von Kloster-Schul-Werkstätten & Museum Schönbach

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: 09:00–12:00, 13:00–17:00
  • Donnerstag: 09:00–12:00, 13:00–17:00
  • Freitag: 09:00–12:00, 13:00–17:00
  • Samstag: 13:00–17:00
  • Sonntag: 13:30–17:00

Kloster-Schul-Werkstätten & Museum Schönbach: Ein Besuch wert in Schönbach, Österreich

Wenn Sie sich auf einer Reise durch das schöne Österreich befinden, sollten Sie unbedingt das Kloster-Schul-Werkstätten & Museum Schönbach besuchen. Dieses einzigartige Kombination aus historischem Kloster, Schulgebäude, Werkstätten und Museum bietet einen faszinierenden Einblick in die lokale Handwerkskunst und Kultur.

Lage und Erreichbarkeit

Das Museum befindet sich an der Adresse Schönbach 2, 3633 Schönbach, Österreich. Mit der Telefonnummer 282720777 können Sie sich einfach vorab informieren oder Reservierungen vornehmen. Für diejenigen, die per Auto anreisen, ist der Ort auch mit dem PKW bequem erreichbar.

Spezialitäten und Produkte

Hier werden Sie von einer Vielzahl Handwerkskunst, kosmetischer Herstellung und Weidenkorbfertigung begeistert sein. Besonders hervorzuheben sind die Seife und andere Kosmetikprodukte, die in kleiner, aber hochqualitativer Manufaktur hergestellt werden. Die Auswahl an handgefertigten Körben und Accessoires ist beeindruckend und wird sicherlich jeden Besucher begeistern.

Barrierefreiheit und Inklusion

Das Kloster-Schul-Werkstätten & Museum Schönbach zeichnet sich durch seine barrierefreie Gestaltung aus. Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Parkplätze und Toiletten garantieren, dass jeder Besucher willkommen ist. Darüber hinaus ist das Museum LGBTQ+-freundlich und bietet einen sicheren Ort für alle Besucher.

Empfehlungen und Bewertungen

Die Bewertungen auf Google My Business sprechen für sich: Mit 64 Bewertungen und einer Durchschnittsbewertung von 4,4/5 ist das Museum ein echter Favorit. Besucher loben die kompetente und freundliche Beratung sowie die große Auswahl an regionalen Produkten im Shop-Bereich. Ein Highlight ist sicherlich das wunderbare Marillen Eis aus der lokalen Eismanufaktur "JauliMuh" und das beeindruckende Sortiment an Seifen, einschließlich Rasierseifen und Haarseifen.

Besonderheiten und Empfehlungen

Die Körbe, die Sie im Museum finden, sind nicht nur schön, sondern auch funktional. Eine tolle Auswahl hat sicherlich Ihrer Frau Freude gemacht. Für alle, die Interesse an Handwerk und lokalen Produkten haben, ist dieses Museum eine unverzichtbare Stopp. Es ist auch erwähnenswert, dass das Museum Spenden annimmt, was ein Zeichen für seine Gemeinschaftsorientierung ist.

Wenn Sie eine Reise nach Schönbach planen oder einfach nach einem Ort suchen, der Kultur, Handwerk und Genuss vereint, raten wir Ihnen dringend, das Kloster-Schul-Werkstätten & Museum Schönbach zu besuchen. Sie können mehr auf ihrer Webseite handwerk-erleben.at erfahren und sich vielleicht sogar inspirieren lassen, selbst einige der kunstvollen Produkte zu kaufen. Nutzen Sie die Möglichkeit, über Telefon oder per Debitkarte, Kreditkarte oder mobile Zahlung per NFC Kontakt aufzunehmen.

Zusammengefasst ist das Kloster-Schul-Werkstätten & Museum Schönbach mehr als nur ein Museum – es ist ein Erlebnis, das Ihre Sinne anspricht und Ihnen ein tiefes Verständnis für die regionale Kultur vermittelt. Wir empfehlen Ihnen, den Besuch nicht zu vergessen und sich direkt auf der Webseite für weitere Informationen und möglicherweise sogar einen Besuch anzumelden.

👍 Bewertungen von Kloster-Schul-Werkstätten & Museum Schönbach

Kloster-Schul-Werkstätten & Museum Schönbach - Schönbach
Heribert S.
4/5

Ich kann nicht viel sagen, ich war nicht drinnen, der Außenbereich ist auf alle Fälle interessant und es gibt ein hervorragendes Marillen Eis, von Wachauer Marillen einer kleinen Eis Manufaktur Namens "JauliMuh".
Außerdem gibt es einen großen Shop Bereich mit allerlei Produkten der Region und natürlich mit Korbwaren aller Art.

Kloster-Schul-Werkstätten & Museum Schönbach - Schönbach
emil
5/5

Wunderbarer Klosterladen, grosses wohlriechendes Seifensortiment. [INKL. RASIERSEIFEN und Haarseifen) überaus kompetente und nette Beratung.
Wunderschöne Körbe, eine tolle Auswahl brachten meine Frau zum Entzücken.

Kloster-Schul-Werkstätten & Museum Schönbach - Schönbach
Karin P.
5/5

DANKE DANKE DANKE für die wunderbare Restaurierung unseres Kohn-Schaukelstuhls! Absolut professionell! Alles neu und doch antik - unser Schaukelstuhl kam auf vielen Umwegen schon vor vielen Jahrzehnten (über Ungarn und Wien) in unseren Familienbesitz und ihm wurde nach jahrelangem Dasein auf dem Dachboden und im Keller endlich neues Leben eingehaucht.
Aufmerksam wurden wir durch den Korbmarkt, der auch sehr empfehlenswert ist! Wir werden euch bald wieder mal besuchen kommen 🙂

Kloster-Schul-Werkstätten & Museum Schönbach - Schönbach
Eduard U.
5/5

Absolut besuchenswert, wenn man offen für das Seifensieder- und Korbflechthandwerk und die Erwartungshaltung ist, überschaubar, außergewöhliches zu besichtigen. Der ambitioniert geführte Rundgang durch die Seifensiederei und Korbflechterei ist äußerst kurzweilig und vor allem durch die Exponate selbst schon auch sehenswert.
Auch und ganz besonders ist das nur wenige Schritte daneben liegende Museum, das sich mit der Geschichte der Wäschereinigung befasst und ungewohnte Einblicke in Entstehung und Technik bietet.

Kloster-Schul-Werkstätten & Museum Schönbach - Schönbach
Dominik J.
5/5

Wir sind vor rund 7 Jahren per Zufall in das Museum ... gestolpert, und haben es dieses Jahr mit unseren Kindern besucht - sehr urig aber auch sehr informativ.
Toll was man aus einer Idee so machen kann, auch für die Umgebung und für den gesamten Ort. Bei einer sehr kurzfristigen Anmeldung zu einer Führung war man sehr flexibel - großen Dank an das gesamte Team!
Weiter so, und bauen Sie bitte noch etwas Ihren Internet-Aufgriff aus, denn (alter Spruch) - Klimpern gehört zum Handwerk!

Kloster-Schul-Werkstätten & Museum Schönbach - Schönbach
D. H.
2/5

Wir sind rund 100km weit angereist, aufgrund der Werbung (Postwurfsendung sogar im Linzer Zentralraum) wurde ich neugierig und erwartete einen großen Markt mit vielen Ausstellern. Leider wurde ich enttäuscht, sehr klein, ein paar Standln rund um die Kirche. Im Innenbereich Korbwarenverkauf, Seife und Kerzen.
Das wars. Schade.

Kloster-Schul-Werkstätten & Museum Schönbach - Schönbach
Peter
5/5

Sehr schöne und lehrreiche Präsentation des Korbmacher- und Seifenherstellerhandwerks.
Im angeschlossenen Wäschereimuseum erlebten wir einen interessanten Rückblick.
Vielen dank an den jungen Mann der uns das Museum gezeigt und erklärt hat.

Kloster-Schul-Werkstätten & Museum Schönbach - Schönbach
Anita W.
5/5

Altes Handwerk, schöne Körbe für jeden Art der Verwendung, duftende Naturseifen. Top!

Go up