Gemeindebücherei Atzenbrugg - Heiligeneich
Adresse: Hauptpl. 8, 3452 Heiligeneich, Österreich.
Telefon: 227543088.
Webseite: buecherei-atzenbrugg.noebib.at
Spezialitäten: Öffentliche Bücherei.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 2 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.
📌 Ort von Gemeindebücherei Atzenbrugg
⏰ Öffnungszeiten von Gemeindebücherei Atzenbrugg
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: 16:00–21:00
- Mittwoch: Geschlossen
- Donnerstag: 09:00–12:00
- Freitag: 16:00–19:00
- Samstag: 09:00–13:00
- Sonntag: Geschlossen
<
Für alle, die nach einem besonderen Ort für Lesen und Lernen suchen, sei hier die Gemeindebücherei Atzenbrugg empfohlen. Diese wertvolle Einrichtung befindet sich an der Hauptplatz 8, 3452 Heiligeneich, Österreich. Mit der einfach zu merkenden Telefonnummer 227543088 ist eine direkte Kontaktaufnahme jederzeit möglich.
Die Webseite buecherei-atzenbrugg.noebib.at bietet einen Einblick in das vielfältige Angebot der Bücherei. Hier finden Sie nicht nur die Möglichkeit, eine Öffentliche Bücherei zu nutzen, sondern auch spezielle Spezialitäten zu entdecken, die das Besondere dieser Institution ausmachen.
Ein herausragendes Merkmal der Gemeindebücherei Atzenbrugg ist ihre Zugänglichkeit. Besonders hervorzuheben ist der rollstuhlgerechte Parkplatz, der die Nutzung für alle Mitglieder der Gemeinschaft erleichtert. Dies unterstreicht das Engagement der Bibliothek für inklusive Dienstleistungen.
Die Bewertungen auf Google My Business sprechen für sich: Mit 2 Bewertungen und einer Durchschnittlichen Meinung von 5/5 ist die Gemeindebücherei Atzenbrugg höchst angesehen. Diese positive Rückmeldung verdeutlicht, dass die Bibliothek nicht nur eine gute Auswahl an Büchern und Medien bietet, sondern auch einen hervorragenden Service für ihre Kunden.
Für diejenigen, die in der Nähe wohnen oder sich in der Umgebung aufhalten, ist die Gemeindebücherei Atzenbrugg ein wahres Juwel. Die Bibliothek verfügt über eine umfangreiche Sammlung von Büchern, Zeitschriften und vielleicht sogar digitalen Medien, die zum Lernen und Entdecken einladen. Zusätzlich bietet sie möglicherweise auch Veranstaltungen und Programme an, die das kulturelle Angebot der Region bereichern.