Burg Hardegg - Hardegg

Adresse: Hardegg Stadt 38, 2082 Hardegg, Österreich.

Webseite: burghardegg.at
SpezialitĂ€ten: Historische SehenswĂŒrdigkeit.
Andere interessante Daten: Induktive Höranlage, Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechtes WC, Unisex-Toilette, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 834 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Burg Hardegg

Burg Hardegg Hardegg Stadt 38, 2082 Hardegg, Österreich

Über Burg Hardegg

Burg Hardegg, gelegen an der tschechischen Grenze in der kleinsten Stadt Österreichs, Hardegg Stadt 38, 2082 Hardegg, ist eine historische SehenswĂŒrdigkeit, die Besucher aus nah und farh lockt. Mit ihrer reichen Vergangenheit und den gut erhaltenen Strukturen bietet die Burg einen faszinierenden Einblick in die Vergangenheit Österreichs und der Habsburgermonarchie.

Besondere Merkmale

Die Burg Hardegg ist nicht nur wegen ihrer beeindruckenden Architektur und Geschichte ein Juwel, sondern auch wegen ihrer modernen Einrichtungen, die den Besuch fĂŒr alle zugĂ€nglich machen. Die induktive Höranlage und die rollstuhlgerechten Einrichtungen, darunter Sitzgelegenheiten, ein rollstuhlgerechter Eingang und ein rollstuhlgeeignetes WC, zeigen das Engagement des Betriebs fĂŒr die Inklusion aller Besucher. Die Unisex-Toilette sowie die kinderfreundlichen Angebote machen Burg Hardegg zu einem idealen Ziel fĂŒr Familien.

Standort und Erreichbarkeit

Die Burg befindet sich in einer strategisch gĂŒnstigen Lage nahe der Grenze zu Tschechien, was sie zu einem perfekten Ausflugsziel fĂŒr Reisende aus Wien macht. Die Anreise dauert etwa 1 Stunde und 20 Minuten, wobei mehrere ParkplĂ€tze sowohl vor der Burg als auch beim nahen Wirtshaus zur VerfĂŒgung stehen. Die Adresse: Hardegg Stadt 38, 2082 Hardegg ist einfach zu finden und gut mit dem Auto erreichbar.

SpezialitÀten und Besonderheiten

Ein Besuch von Burg Hardegg bietet nicht nur die Möglichkeit, historische Ausstellungen zu besuchen, darunter eine ĂŒber Maximilian von Mexiko, sondern auch eine Vielzahl an SpezialitĂ€ten und Erlebnissen. Die historischen Ausstellungen in verschiedenen RĂ€umen der Burg sind sehr beliebt und bieten viel Unterhaltung und Bildung fĂŒr Besucher aller Altersgruppen. Die Eintrittspreise sind sehr angemessen, und es empfiehlt sich, mindestens eine Stunde einzuplannen, um die Burg und ihre Geschichten zu erkunden.

Aktuelle Informationen und Bewertungen

Burg Hardegg verfĂŒgt ĂŒber eine solide Online-PrĂ€senz mit 834 Bewertungen auf Google My Business, was eine Durchschnittsbewertung von 4,5/5 spricht. Diese positive Resonanz unterstreicht die QualitĂ€t der Erfahrungen, die Besucher hier haben. Besucher loben die gut durchdachten barrierefreien Einrichtungen sowie die interessanten historischen Ausstellungen. Der Ort bietet auch etwas Ruhe und Erholung, mit einem Wirtshaus in der NĂ€he und ausreichend ParkplĂ€tzen.

Empfehlung

FĂŒr diejenigen, die eine Kombination aus Geschichte, Kultur und moderner ZugĂ€nglichkeit suchen, ist Burg Hardegg unbedingt einen Besuch wert. Kontaktieren Sie die Burg direkt ĂŒber ihre Webseite burghardegg.at, um mehr ĂŒber offene Tage, Sonderveranstaltungen und Tickets zu erfahren. Erleben Sie die faszinierende Geschichte Österreichs und genießen Sie den Komfort einer modernen Burg, die fĂŒr alle zugĂ€nglich ist. Buchen Sie Ihren Besuch noch heute und machen Sie einen unvergesslichen Tag aus

👍 Bewertungen von Burg Hardegg

Burg Hardegg - Hardegg
Max T.
5/5

Schöne Burg mit kleinen Ausstellungen in verschiedenen RĂ€umen, unter anderem ĂŒber Maximilian von Mexiko (Maximiliano de Habsburgo). GĂŒnstige Eintrittspreise, fĂŒr den Rundgang sollte man ca. 1 Stunde einplanen. Die Burg ist an der tschechischen Grenze in Hardegg, der kleinsten Stadt Österreichs. Im Ort gibt es ein Wirtshaus, es gibt sowohl vor der Burg, als auch beim Wirtshaus einige ParkplĂ€tze. Die Burg eignet sich optimal fĂŒr einen Tagesausflug, wenn man aus Wien kommt. Anreise ca. 1 Stunde 20 Minuten.

Burg Hardegg - Hardegg
Wolfram P.
5/5

Sehr schöne und gut erhaltene Burg! Eintritt kostet EUR 7.50 aber dann kann man alles allein erkunden und bleiben so lange man will.
Eine Ausstellung ist sehr gut beschriftet und ein riesiger KĂŒhler Speisesaal lĂ€dt zum etwas ausruhen ein. Zu Essen gibt es aber nichts. Eis kann man beim Eintritt kaufen.
Scheinbar finden hier auch Hochzeiten statt. Muss dafĂŒr eine schöne Location sein.

Burg Hardegg - Hardegg
Christian K.
5/5

Ganz tolle Burg direkt an der Thaya. Schöne und gut erhaltene Teile und zwischendrin ganz alte Ruinen Abschnitte. Viel Geschichte und ein kleines Maximilian von Mexiko Museum. Eine sehr schöne und gut erhaltene Kapelle und Rittersaal. Jederzeit gerne wieder kombiniert mit einem Ausflug ins Thaya Tal.

Burg Hardegg - Hardegg
WaldmÀdchen
4/5

Schöne, sehr gepflegte Burganlage, m.M.n. wird dort mit ganz viel Liebe an der Instandhaltung/-setzung gearbeitet (Fenster, TĂŒren, BeschlĂ€ge, geschmiedete HandlĂ€ufe, LĂŒster im Rittersaal,...).
So kostet der Eintritt aktuell auch 7,50€, was ich dennoch ziemlich gesalzen finde. Aber es sei ihnen vergönnt. NÖ Card wird nicht akzeptiert.
Anlage ist Nov. bis MÀrz geschlossen, und April bis Okt. geöffnet!
ParkplĂ€tze gibt es ganz in der NĂ€he (wenige), man muss nicht weit laufen, barrierefrei ist allerdings nichts. Es gibt eine kleine Ausstellung zu unserem Maximilian I. (Kaiser von Mexiko), eine Kirche/Kapelle die man fĂŒr Trauungen mieten kann, einen Rittersaal fĂŒr Feste. Die Waffensammlung gibt es nur bei GruppenfĂŒhrungen zu sehen (wieso?), da hat der Single wieder mal Pech gehabt.
Toilette auf der Burg ist ein Plumpsklo 🙂 dann lieber vorher oder nachher in ein Gasthaus in der NĂ€he ^^.
Lohnt vielleicht nicht extra hinzufahren, aber wer einen Weg in Hardegg vorbei hat, oder im Nationalpark wandern geht, wird es nicht bereuen die Burg mitzunehmen. Ich war mit vielen Fotos in einer Stunde durch.

Burg Hardegg - Hardegg
Betty
5/5

Absolut sehenswert, sehr mystisch, sogar ein bissl keltisch. Selten eine fĂŒr mich so beeindruckende Burg, die so viel ausstrahlt, gesehen.

Burg Hardegg - Hardegg
Patricia
5/5

Ein Ruhepol in unserer hektischen Zeit! Liebevoll restauriert und gibt einen hervorragenden Einblick in das Leben unserer Altvorderern. Wir kommen sehr gerne wieder!

Burg Hardegg - Hardegg
Petra S.
3/5

Sehr schön, aber 7.50euro eintritt fĂŒr?nix eigentlich, keine FĂŒhrungen

Burg Hardegg - Hardegg
Michael S.
2/5

Preis/Leistung passen ĂŒberhaupt nicht!
Obwohl die Burg samt Ortschaft wunderschön sind.

Außer den RĂ€umlichkeiten gibt es nichts zu sehen - manche wunderschöne RĂ€ume wirken wie eine Abstellkammer (zb: Winter KĂŒche)! Gewege nicht ausgemĂ€ht - voll mit Brennnesseln.
Toiletten gesperrt - nur Pissoir zugÀnglich.

FĂŒr 22€ Familienkarte hĂ€tte ich mehr erwartet 😕

Go up