Benediktinerstift Göttweig - Furth bei Göttweig

Adresse: Stift Göttweig 1, 3511 Furth bei Göttweig, Österreich.
Telefon: 2732855810.
Webseite: stiftgoettweig.at
Spezialitäten: Kloster, Weihnachtsmarkt, Kirche, Kulturelles Denkmal, Geschenkladen, Museum, Aussichtsplattform, Souvenirladen, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Service/Leistungen vor Ort, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 3281 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Benediktinerstift Göttweig

Über Benediktinerstift Göttweig

Das Benediktinerstift Göttweig, gelegen an der Adresse Stift Göttweig 1, 3511 Furth bei Göttweig, Österreich, ist ein historisches und kulturell bedeutendes Kloster, das weit über die Grenzen seiner Umgebung hinaus bekannt ist. Mit der Telefonnummer Tel: 2732855810 ist es einfach, Kontakt aufzunehmen. Besuchen Sie die Website unter stiftgoettweig.at, um mehr über die vielfältigen Angebote und Sehenswürdigkeiten zu erfahren.

Charakteristika und Besonderheiten

Das Stift bietet eine Fülle an Attraktionen, die es zu einem mustsee-Ziel machen. Besonders hervorzuheben sind die Spezialitäten wie die Schönheit der Klosteranlage selbst, der malerische Weihnachtsmarkt, die eindrucksvolle Kirche mit ihrer rosafarbigen Außenfassade, der umfangreiche Kulturelle Denkmal-Bereich, das interessante Geschenkladen-Angebot im Kloster, das Museum und natürlich die Aussichtsplattform mit einem atemberaubenden Blick ins Tal. Für alle, die nach Erinnerungen suchen, gibt es den Souvenirladen. Jedes dieser Elemente macht das Benediktinerstift Göttweig zu einer Sehenswürdigkeit, die man unbedingt besuchen sollte.

Informationen und Zugänglichkeit

Besonders hervorzuheben ist die barrierefreie Zugänglichkeit des Stifts, mit einem rollstuhlgerechten Eingang und einem rollstuhlgerechten Parkplatz. Das Stift ist nicht nur historisch interessant, sondern auch modern gestaltet, um Besuchern aller Mobilitätsgrade ein angenehmes Erlebnis zu bieten.

Zusätzliche Informationen

Interessante zusätzliche Daten für Besucher: Neben den oben genannten Attraktionen bietet das Stift auch Dienstleistungen vor Ort an. Die Medienausstattung im Kloster und Restaurant sowie die Möglichkeit, die Kirche ohne Eintritt zu besichtigen, macht einen Besuch lohnenswert. Die durchschnittliche Bewertung von 4,6/5 auf Google My Business spricht für sich.

Empfehlung

Für jeden, der die Schönheit Österreichs erleben und gleichzeitig in die reiche Geschichte und Kultur eintauchen möchte, ist ein Besuch im Benediktinerstift Göttweig absolut empfehlenswert. Die Möglichkeit, die beeindruckende Kirche, den Klosterladen und das Restaurant ohne zusätzliche Kosten zu erleben, macht dieses Erlebnis einzigartig. Besuchen Sie die Website unter stiftgoettweig.at und planen Sie Ihren Besuch. Die freundlichen Mitarbeiter vor Ort werden Ihnen sicherlich den Besuch mit Informationen und vielleicht sogar Tipps für Ihren Aufenthalt erleichtern.

Die Meinungen der Besucher sind überwältigend positiv, was die Vielschichtigkeit und den Charme dieses Stifts unterstreicht. Es lohnt sich auf jeden Fall, den Weihrauch der Geschichte und die Schönheit des Klosters zu genießen, insbesondere wenn man im Oktober besucht, wie viele Besucher bestätigen. Kontaktieren Sie das Stift über die angegebene Website, um mehr Details zu erhalten und Ihre Reise zu planen.

👍 Bewertungen von Benediktinerstift Göttweig

Benediktinerstift Göttweig - Furth bei Göttweig
Lupo E.
4/5

Sehr schönes Stift am Berg mit wunderschönen Blick ins Tal. DasStift verfügt über einen schön angelegten Park; Parkplätze sind ausreichend vorhanden. Die Kirche in mitten der Anlage ist innen sehr schön ausgestattet, die rosaAußenfassade verträgt mal eine Auffrischung.

Benediktinerstift Göttweig - Furth bei Göttweig
karsten S.
5/5

Klasse Anlage in der man viel sehen kann ohne Eintritt zu bezahlen, lohnenswert, guter Klosterladen und nettes Restaurant, Besuch lohnt sich, tolle Kirche, nicht zu voll im Oktober

Benediktinerstift Göttweig - Furth bei Göttweig
Peter B.
5/5

Dieser Ort ist magisch.Es strahlt Ruhe und Wohlbefinden aus.Ich kann es gar nicht richtig beschreiben.Wir fühlten uns hier so beruhigt.Keine Eile, das liegt wahrscheinlich daran, dass die Mönche hier seit mehr als 1000 Jahren beten.Auch Ihr Wappen interessierte uns.Wir kommen aus der Slowakei und unser Staatssymbol ist Ihrem Wappen sehr ähnlich.Vielleicht haben wir uns deshalb hier so wohl gefühlt.Beten Sie also weiter, damit der Geist Ihres Stifts nicht verloren geht.

Benediktinerstift Göttweig - Furth bei Göttweig
Josef P.
5/5

Prächtiges barockes Stift in sehr schöner Lage, mit Blick auf Wachau und Waldviertel.
Außergewöhnlich schöne Orgel in der Stiftskirche. Die Kaiserzimmer mit der unterschiedlichen Wandgestaltung sind ebenso sehenswert.

Benediktinerstift Göttweig - Furth bei Göttweig
Hirsböck H.
5/5

Ein Beachtliches Bauwerk von Erhabener Größe.
Man kann fast alle Räume besichtigen.
Nur für das Museum zahlt man Eintritt.
Auch für Speis und Trank ist dort gesorgt.

Benediktinerstift Göttweig - Furth bei Göttweig
Tommy
5/5

Sehr schönes Stift, dass sehr gepflegt wird und über einen schön angelegten Park verfügt. Man kann das meiste besichtigen. Parkplätze sind ausreichend vorhanden. davor ist beim Parkplatz ein kleines Restaurat mit Biergarten und Terrasse von der man bis Krems und die Donau schauen kann.

Benediktinerstift Göttweig - Furth bei Göttweig
Christian R.
3/5

Das Stift ist sehr Gut erhalten und unheimlich Gut kuratiert, auch wenn ich noch Potential nach oben sehe. Schade finde ich das in die Bibliothek kein Einblick gewährt wird.
Trotzdem Danke für die Mühe und das schöne Ambiente.

Benediktinerstift Göttweig - Furth bei Göttweig
Alex K.
5/5

Schönes und gepflegtes Kloster, im Restaurant eine tolle Aussicht und eine schöne Auswahl an Kaffee und Kuchen mit dazugehörigen Shop mit tollen Produkten

Go up