Bayerisch Eisenstein - Bayerisch Eisenstein

Adresse: 340 04 Bayerisch Eisenstein, Deutschland.

Spezialitäten: Bahnhof.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 39 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Bayerisch Eisenstein

Bayerisch Eisenstein 340 04 Bayerisch Eisenstein, Deutschland

Absolut Hier ist eine umfassende Beschreibung von "Bayerisch Eisenstein" in Deutsch, formell und mit einem freundlichen Ton, formatiert nach Ihren Vorgaben:

Bayerisch Eisenstein: Ein Besuch lohnt sich

Bayerisch Eisenstein, gelegen in der idyllischen Gemeinde in Bayern, ist weit mehr als nur ein Bahnhof. Es ist ein Ort mit Geschichte, Charme und einer besonderen Atmosphäre, die Besucher aus aller Welt anzieht. Die Gemeinde, mit ihrer postalischen Kennummer 340 04, bietet eine Kombination aus traditionellem bayerischen Flair und moderner Zugänglichkeit, was sie zu einem attraktiven Reiseziel macht.

Die Besonderheit: Der Bahnhof als Mittelpunkt

Der Bahnhof von Bayerisch Eisenstein ist zweifellos das Herzstück der Gemeinde. Er ist nicht nur ein Ort der An- und Abreise, sondern auch ein historisches Denkmal und ein kulturelles Zentrum. Er wurde im Jahr 2017 zum "Bahnhof des Jahres" ausgezeichnet – ein Beweis für seine besondere Bedeutung. Die Anlage ist sorgfältig restauriert und bietet Besuchern einen faszinierenden Einblick in die Vergangenheit des Eisenbahnverkehrs.

Weitere Attraktionen und Einrichtungen

Neben dem Bahnhof selbst gibt es in Bayerisch Eisenstein zahlreiche weitere Sehenswürdigkeiten und interessante Einrichtungen. Das Museum, das sich direkt im Bahnhof befindet, ist definitiv einen Besuch wert. Es zeigt die Geschichte der Gemeinde und der Eisenbahnlinie. Besonders hervorzuheben ist die barrierefreie Gestaltung des Bahnhofs und der umliegenden Bereiche. Es gibt einen rollstuhlgerechten Eingang, einen rollstuhlgerechten Parkplatz und ein rollstuhles-gerechtes WC, sodass auch Menschen mit eingeschränkter Mobilität den Aufenthalt problemlos genießen können.

  • Andere interessante Daten: Der Ort ist bekannt für seine malerische Landschaft, die sich ideal zum Wandern und Erkunden eignet. Die Nähe zum Kramerin und zum Wanderweg laden zu unvergesslichen Naturerlebnissen ein.
  • Unterkünfte: Es gibt eine Reihe von Unterkünften in der Gemeinde, darunter das Haus Kraus, das für seine Gastfreundschaft und seine komfortablen Zimmer bekannt ist.

Bewertungen und Meinung

Bayerisch Eisenstein genießt bei seinen Besuchern eine hohe Beliebtheit. Auf Google My Business gibt es aktuell 39 Bewertungen, die eine durchschnittliche Meinung von 4,5 von 5 Sternen widerspiegeln. Die Besucher loben vor allem die freundliche Atmosphäre, die historische Bedeutung des Bahnhofs und die schöne Umgebung. Viele schätzen die ruhige Lage und die Nähe zur Natur. Es wird oft die besondere Gastfreundschaft und die vielen kleinen, feinen Details hervorgehoben, die den Aufenthalt zu einem unvergesslichen Erlebnis machen.

Insgesamt ist Bayerisch Eisenstein ein Ort, der es sich lohnt, entdeckt zu werden. Ob Sie sich für Geschichte, Kultur, Natur oder einfach nur für eine entspannte Auszeit interessieren – hier finden Sie garantiert etwas Passendes. Die Gemeinde lädt Besucher herzlich ein, ihre Schönheit und ihren Charme zu entdecken.

Telefon: (Bitte Telefonnummer hier einfügen)

Website: (Bitte Website hier einfügen)

👍 Bewertungen von Bayerisch Eisenstein

Bayerisch Eisenstein - Bayerisch Eisenstein
Timo R.
5/5

Schöner Grenzbahnhof! Sehenswert ist auch das Museum, welches sich direkt im Gebäude befindet. Nebenbei sei erwähnt, dass der Bahnhof 2017 zum "Bahnhof des Jahres" geehrt wurde!

Bayerisch Eisenstein - Bayerisch Eisenstein
Ingo M.
5/5

Die muss man selber machen von der Kramerin bis zum Wanderweg und und und hinfahren und selbst erleben ich liebe Eisenstein und allen voran das Haus Kraus wunderbare Vermieter für mich das die beste Unterkunft in Eisenstein
Mit einen kleinen feinen Wasserfall und netten Katzen

Bayerisch Eisenstein - Bayerisch Eisenstein
Alexander K.
5/5

Der Grenzbahnhof Eisenstein hat zwei Bahnhofsteile - einen deutschen (Bayerisch Eisenstein) und einen tschechischen (Železná Ruda Alžbětín). Die Staatsgrenze verläuft quer durch den Bahnhof.

Der Bahnhof wurde geehrt zum Bahnhof des Jahres 2017. Im Gebäude findet man das Nationalpark-Museum und außerhalb, wenige Gehminuten entfernt, liegt das Localbahn-Museum.

Auf dem deutschen Bahnhofsteil hat man Anschluss mit der Waldbahn nach Plattling über Zwiesel, Regen und Deggendorf. Außerdem fahren vor dem Bahnhof auch diverse Busse ab, u.a. der Bus zur Talstation des Großen Arbers.

Zu Fuß sind es ca. 15 Minuten zu der großen Staatsgrenze mit Travel-Free und einem kleinen Asiamarkt.

Auf der tschechischen Seite kommt man mit der Bahn u.a. nach Klatovy (Klattau), Plzeň und Prag. Die Ankunfts- und Abfahrtszeiten der tschechischen Bahn und der Waldbahn haben für uns super gepasst.

Bayerisch Eisenstein - Bayerisch Eisenstein
Eckhard A.
5/5

Vom Grenzbahnhof mit der Tschechischen Bahn direkt nach Prag in ca. 3 Std.

Bayerisch Eisenstein - Bayerisch Eisenstein
Sven S.
4/5

Kurioser Bahnhof. Die Grenze geht mitten durch die Bahnanlage und die Empfangsgebäude. Leider hat das Museum im Bahnhof nur relativ kurze Öffnungszeiten.

Bayerisch Eisenstein - Bayerisch Eisenstein
S S.
5/5

Ein sehr geschichtsträchtiger Ort. Schade nur, dass das Museum im Bahnhofsgebäude selbst sehr "spezielle Öffnungszeiten" hat.
Ein durchgehender Zug von München nach Prag, wäre hier auf der kürzesten Verbindung zwischen beiden Städten unterwegs. Einen direkt grenzüberschreitenden Schienenverkehr, gibt es nunmehr seit gefühlten x-Jahren nicht mehr. Der Winterzug damals gen Spicak war wohl nicht gewollt, und hatte somit nur eine kurze Bestandszeit. Schade drum. Güterverkehr findet nicht mehr statt.
Das Eisenbahnmuseum selbst ist sehr schön und informativ. Loks und Wagen können von innen angesehen werden. Das Repertoire reicht zurück bis in die Zeit der Königlich Bayerischen Staatsbahn. Hier sollte man sich aber gut 3h einplanen.

Bayerisch Eisenstein - Bayerisch Eisenstein
Margit
5/5

Sehr beeindruckend. Ein Besuch ist empfehlenswert

Bayerisch Eisenstein - Bayerisch Eisenstein
Björn G.
5/5

Bahnhof des Jahres mit bayerischem und tschechischen Teil. Die Grenze verläuft mitten durch den Bahnhof. Auf der deutschen Seite sehr interessante Ausstellung Naturpark Bayerischer Wald mit grosser Modelleisenbahn, Skimuseum, Fledermausausstellung und Naturpark. Sehr sehenswert (7 Euro Erwachsene, 5 Euro Kinder, 19 Euro Familien). Auf tschechischer Seite befindet sich im Obergeschoss ein gutes Restaurant und unten ein kleiner Souvenir Shop/ Einkaufsladen. Der Bahnhof selber ist schon ein Ausflug wert.

Go up