Auerbergmuseum im Kiebelehaus - Bernbeuren

Adresse: MĂŒhlenstraße 9, 86975 Bernbeuren, Deutschland.
Telefon: 8860371.
Webseite: auerbergmuseum.de
SpezialitÀten: Museum.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz, WC, Restaurant, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 19 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.9/5.

📌 Ort von Auerbergmuseum im Kiebelehaus

Auerbergmuseum im Kiebelehaus MĂŒhlenstraße 9, 86975 Bernbeuren, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Auerbergmuseum im Kiebelehaus

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: Geschlossen
  • Samstag: 14:00–16:00
  • Sonntag: 14:00–16:00

Absolut Hier ist eine umfassende Beschreibung des Auerbergmuseums im Kiebelehaus, formell und aufmerksamkeitsstark formuliert:

Das Auerbergmuseum im Kiebelehaus – Ein Besuch lohnt sich

Das Auerbergmuseum im Kiebelehaus in Bernbeuren ist ein einzigartiges Kulturerlebnis, das Besucher aus aller Welt anspricht. Es prĂ€sentiert sich als ein liebevoll restauriertes, traditionelles Fachwerkhaus und bietet einen faszinierenden Einblick in die Geschichte und Kultur der Region. Das Museum ist mehr als nur eine Sammlung von Objekten; es ist eine lebendige ErzĂ€hlung ĂŒber das Leben der Menschen, die hier frĂŒher lebten und gearbeitet haben.

Lage und Erreichbarkeit

Das Museum befindet sich in der MĂŒhlenstraße 9, 86975 Bernbeuren, Deutschland. Die Anreise ist problemlos möglich, da es einen barrierefreien Parkplatz und Toiletten vor Ort gibt. Zudem ist das Museum kinderfreundlich gestaltet und bietet eine angenehme AtmosphĂ€re fĂŒr Familienbesuche.

Telefon: 8860371

Webseite: auerbergmuseum.de

SpezialitÀten und Ausstellungsbereiche

Die SpezialitĂ€ten des Auerbergmuseums liegen auf dem Gebiet des Heimatmuseums. Es umfasst eine umfassende Sammlung von AlltagsgegenstĂ€nden, Werkzeugen, Kleidung und Möbeln, die die Lebensweise vergangener Generationen widerspiegeln. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Darstellung der Geschichte des Bergbaus und der Landwirtschaft in der Region. DarĂŒber hinaus gibt es eine kleine, aber interessante Ausstellung ĂŒber die römische Siedlung am Auerberg, die einen faszinierenden Einblick in die frĂŒhe Geschichte des Gebiets gewĂ€hrt.

Weitere interessante Daten

  • Rollstuhlgerechter Parkplatz & Toiletten: FĂŒr Besucher mit eingeschrĂ€nkter MobilitĂ€t ist der Zugang zum Museum problemlos gewĂ€hrleistet.
  • Restaurant: In der NĂ€he des Museums gibt es eine Auswahl an Restaurants und CafĂ©s, in denen man sich nach dem Besuch stĂ€rken kann.
  • Kinderfreundlich: Das Museum bietet zahlreiche interaktive Elemente und Geschichten, die Kinder begeistern und zum Entdecken einladen.

Bewertungen und Meinung

Das Auerbergmuseum im Kiebelehaus genießt eine ausgezeichnete Reputation. Auf Google My Business gibt es aktuell 19 Bewertungen mit einem durchschnittlichen Wert von 4,9 von 5 Sternen. Die Besucher loben vor allem die liebevolle Gestaltung des Museums, die authentischen Exponate und die anschaulichen Informationen zur regionalen Geschichte. Besonders die TonfĂ€lle der Bewertungen zeigen ein hohes Interesse an detailreichen Informationen und einer ansprechenden PrĂ€sentation – was das Museum definitiv verdient.

Es ist ein Ort, der zum Verweilen einlĂ€dt und die Besucher in eine vergangene Zeit entfĂŒhrt. Die Kombination aus historischen Objekten, interessanten Ausstellungen und einer freundlichen AtmosphĂ€re macht den Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Fazit: Wir empfehlen Ihnen dringend, die offizielle Webseite auerbergmuseum.de zu besuchen, um Öffnungszeiten, Veranstaltungen und weitere Details zu erfahren. Kontaktieren Sie das Museum direkt, um Ihren Besuch zu planen und sich von der einzigartigen AtmosphĂ€re dieses besonderen Ortes verzaubern zu lassen

👍 Bewertungen von Auerbergmuseum im Kiebelehaus

Auerbergmuseum im Kiebelehaus - Bernbeuren
matthias B.
5/5

Wunderschön und mit viel Liebe zum Detail eingerichtetes Heimatmuseum. Ein Besuch ist wirklich sehr sehr empfehlenswert wenn man zu den Öffnungszeiten in der NĂ€he ist!

Auerbergmuseum im Kiebelehaus - Bernbeuren
Elisabeth R.
5/5

Total uriges Museum das auch unsere Kinder begeistert hat. Besonders die aufgezeichneten Interviews mit Zeitzeugen die erzĂ€hlen wie frĂŒher alles war usw. war gerade fĂŒr die Kids super.
Auch die angegliederte kleine Ausstellung ĂŒber die römische Siedlung am Auerberg ist schon gemacht. Das Museum ist definitiv einen Besuch wert.

Auerbergmuseum im Kiebelehaus - Bernbeuren
Rolf H.
5/5

Das Auerbergmuseum ist ein sehr liebevoll gestaltetes Museum, in dem die örtliche Geschichte vom spÀten Mittelalter bis ins 20. Jahrhundert vorgestellt wird. Die Sammlung umfasst von der Bauernstube bis zur Zahnarztpraxis viele interessante Exponate. Die Geschichte von der Besiedelung des Auerbergs durch die Römer ergÀnzt die Ausstellung. An vielen Stationen sind audiovisuelle Medien integriert.
Das Museum ist samstags fĂŒr zwei und sonntags fĂŒr drei Stunden geöffnet, leider zu wenig Zeit um die umfangreiche Sammlung komplett zu sehen.
Der Besuch lohnt sich unbedingt!

Auerbergmuseum im Kiebelehaus - Bernbeuren
Bernhard B.
5/5

Das Museum erzĂ€hlt viel ĂŒber die Geschichte des Auerbergs und seine frĂŒhe Besiedelung durch die Römer. ErgĂ€nzt wird die Sammlung um einige StĂŒcke aus der Geschichte Berbeurens und ist somit auch Heimatmuseum.

Auerbergmuseum im Kiebelehaus - Bernbeuren
Monika F.
5/5

Mit viel Liebe hergerichtet und es veranschaulicht sehr gut die lange Geschichte des Ortes Bernbeuren und die Römerzeit, denn es gibt erstaunliche Funde in dieser Region. Toll gemacht und ĂŒberhaupt nicht langweilig!
*Gerne wieder*

Auerbergmuseum im Kiebelehaus - Bernbeuren
Silvia R.
5/5

Sehr schönes Museum. Es gibt vieles zu entdecken. Alte Stuben, Geschichte von Bernbeuren, den Römern. Alte Radio Sammlung.... Sehr zu empfehlen! Auch fĂŒr Kinder interessant.

Auerbergmuseum im Kiebelehaus - Bernbeuren
Ute L.
5/5

Sehr schön, informativ und liebevoll gestaltet.

Auerbergmuseum im Kiebelehaus - Bernbeuren
Manfred S. (.
5/5

Liebevoll hergerichtetes Museum. Der MuseumsfĂŒhrer war sehr nett und hat uns viele interessante Sachen zum Museum erklĂ€rt!

Go up