Andreas Maurer Brücke - Stopfenreuth

Adresse: Bernstein Str., 2292 Stopfenreuth, Österreich.

Spezialitäten: Brücke.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 45 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Andreas Maurer Brücke

Andreas Maurer Brücke Bernstein Str., 2292 Stopfenreuth, Österreich

⏰ Öffnungszeiten von Andreas Maurer Brücke

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Wenn Sie nach Informationen über Andreas Maurer Brücke suchen, das sich an der Adresse Bernstein Str., 2292 Stopfenreuth, Österreich befindet, haben Sie viel Glück gefunden. Dieses Etablissement ist nicht nur wegen seiner einzigartigen Adresse, sondern auch wegen seiner beeindruckenden Auswahl an Spezialitäten: Brücke bekannt. Für eine Person, die sich über dieses Lokal informieren möchte, empfiehlt sich zunächst die Überprüfung der Bewertungen auf Google My Business, wo Andreas Maurer Brücke bereits 45 Bewertungen erhalten hat. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei einem sehr guten Durchschnittlicher Meinung: 4.6/5. Dies deutet darauf hin, dass die Qualität des Angebots und der Service hoch geschätzt werden.

Für Besucher ist es wichtig, einige zusätzliche Informationen zu haben. Die Telefonnummer des Lokals sollte man unbedingt notieren, um im Falle von Fragen direkt Kontakt aufzunehmen. Leider wurde diese Information nicht bereitgestellt, aber man kann immer eine Suche im Internet durchführen, um die aktuellste Telefonnummer zu finden.

Die Website von Andreas Maurer Brücke bietet weitere Details über das Angebot, die Atmosphäre und möglicherweise auch spezielle Angebote oder Öffnungszeiten. Es lohnt sich, diese zu besuchen, um einen genauen Eindruck zu bekommen, was man erwarten kann.

Die Spezialität des Hauses, die Brücke, deutet darauf hin, dass es sich um ein Lokal handelt, das möglicherweise kulinarische Kreationen oder Getränke im Stil einer Brückenkonstruktion oder mit Motiven rund um Brücken anbietet. Dies kann eine einzigartige Erfahrung für Besucher sein, die nach etwas Besonderem suchen.

Die Ortung in Stopfenreuth ist zwar kleinstädtisch, aber die Atmosphäre wird sicherlich gemütlich und einladend sein, besonders wenn man anhand der Bewertungen erahnen kann, wie viel Wert die Kunden auf Qualität und Service legen.

Für jemanden, der nach einem authentischen österreichischen Erlebnis sucht, ist Andreas Maurer Brücke durchaus eine Empfehlung wert. Die Kombination aus einer interessanten Lokalität, einer soliden Bewertung und einer klaren Spezialisierung auf Brückenthemen macht dieses Lokal zu einem unvergesslichen Ziel für Besucher in der Region.

👍 Bewertungen von Andreas Maurer Brücke

Andreas Maurer Brücke - Stopfenreuth
Dennecke A.
5/5

Die Andreas-Maurer-Brücke ist eine Straßenbrücke über die Donau in Niederösterreich auf Gemeindegebiet von Hainburg an der Donau im Bezirk Bruck an der Leitha und Engelhartstetten im Bezirk Gänserndorf. Über die Brücke führt die Bernstein Straße B 49. Die Schrägseilbrücke liegt bei Stromkilometer 1886,20 und ist die einzige Donaubrücke zwischen Wien und Bratislava. Die Brücke ist 1872 Meter lang, davon entfallen 366 Meter auf die eigentliche Flussquerung. Der A-förmige Stahlpylon, der die Schrägseile trägt, ist 76,33 Meter hoch und über einem Strompfeiler angeordnet.
Sie wurde von Oktober 1969 bis Jahresende 1972 von der Stahlbaufirma Waagner-Biro errichtet und im Jänner 1973 offiziell eröffnet. Die Benennung nach dem ehemaligen Landeshauptmann Andreas Maurer erfolgte erst 2012. Quelle @wikipedia

Andreas Maurer Brücke - Stopfenreuth
Werner K.
4/5

Ein imposantes Bauwerk mit schöner Aussicht ! Wanderwege und Badeplätze in der Nähe.

Andreas Maurer Brücke - Stopfenreuth
mala M.
5/5

Sehr schöne Ort und Umgebung auch! 😊 Ich gehe bald wieder! 😊

Andreas Maurer Brücke - Stopfenreuth
Lukas K.
5/5

Schöne Brücke fahre öfter drüber. War auch schon mal unten und habe sie mir von dort auch angeschaut.

Andreas Maurer Brücke - Stopfenreuth
Hans O.
5/5

Sehr beeindruckend, ein absolutes Baumonumend.Wer in die Gegend kommt, sollte sich etwas Zeit nehmen, und die Brücke besichtigen.

Andreas Maurer Brücke - Stopfenreuth
Vitya W.
5/5

Die Donaubrücke in Hainburg blieb unbenannt und kurz nachdem der beliebte Alt-Landeshauptmann im Jahr 2010 verstarb, richtete das Ehepaar Novy aus Hainburg an LH Erwin Pröll ein Schreiben, indem es den Vorschlag unterbreitete der Brücke in Würdigung an die fortschrittliche Arbeit und das Wirken des Alt-Landeshauptmanns den Namen Andreas Maurer-Donaubrücke zu geben. Pröll nahm nicht nur diese Anregung dankbar auf, sondern ergänzte die Würdigung Maurers mit einem außergewöhnlichen Denkmal. Aus einem eigens ausgeschriebenen Wettbewerb ging als Sieger die figurative Installation „Die Baubesprechung“ der Künstler Iris Andraschek und Hubert Lobnig hervor. Eine fünfteilige Figurengruppe, im Kreis stehend, die sich mit einem Bauplan auseinandersetzt. Ein Szenario in Anlehnung an historische Baubesprechungsfotos mit dem bürgernahen Altlandeshauptmann, aber ebenso in Auseinandersetzung mit der Figurengruppe „Die Bürger von Calais“ von Auguste Rodin. Dieser versuchte Ende des 19. Jahrhunderts erstmals die klassische Gegenüberstellung von Betrachter und Skulptur durch ein „Ineinander und Miteinander von gleichwertigen Elementen aufzulösen“, wie publicart.at zu entnehmen ist.

Mit ihrer Spannweite von 228 m übertrifft die Donaubrücke Hainburg die meisten Brücken Österreichs. 1973 wurde die Brücke für den Verkehr freigegeben. In Schrägseil-Bauweise errichtet, besticht sie
bis zum heutigen Tag als ästhetisch anspruchsvolles und elegantes Bauwerk. Von der Spitze des 77 m hohen Pylons kann man bis ins benachbarte Bratislava blicken. Die Strombrücke weist eine Fahrbreite von 13,4 m auf.

Andreas Maurer Brücke - Stopfenreuth
Benjamin S.
5/5

Diese Brücke wurde gebaut um es Menschen zu ermöglichen die andere Seite zu erreichen. Danke dafür.

Andreas Maurer Brücke - Stopfenreuth
Helen H.
5/5

Sehr schön

Go up